Die Wasserpumpe ist ein Teil des Kühl- und Heizsystems des Motors und treibt dort die Kühlflüssigkeit an. Die Kühlflüssigkeit leitet anschließend die Motorwärme zum Kühler, wo sie an die Umgebungsluft abgegeben wird. Die mechanisch oder elektrisch angetriebene Kühlmittelpumpe ist für die Zirkulation zuständig. Die mechanische Pumpe ist entweder über einen Keilrippenriemen oder über einen Zahnriemen mit dem Motor verbunden. Deshalb beeinflusst die Motordrehzahl in diesem Fall die Leistung der Pumpe. Anders verhält es sich mit der elektrisch angetriebenen Wasserpumpe, die unabhängig vom Motor läuft. Dadurch hat sie den Vorteil, dass der Kühlbedarf angepasst werden kann. So können die nötigen Temperaturen schneller erreicht und eher aufrechterhalten werden, was einen geringeren Kraftstoffverbrauch zur Folge hat.
Die Wasserpumpe ist defekt. Was tun?
Eine defekte Wasserpumpe kann zu erheblichen Motorschäden führen. Dazu kommt es jedoch selten, da die Pumpen im Normalfall wartungsfrei und langlebig sind. Schäden entstehen hier beispielsweise durch Überlastung oder durch eine falsche Riemenspannung. In diesem Fall empfiehlt es sich den kompletten Riementrieb sowie die Dichtung auszutauschen. Zur Prävention sollten Sie Ihr Fahrzeug in den vom Hersteller vorgeschriebenen Intervallen warten lassen, um mögliche Verschleißerscheinungen rechtzeitig zu entdecken. Da das Lager der mechanisch angetriebenen Wasserpumpe beim Wechsel des Zahnriemens entspannt und wieder gespannt wird, sollte die Pumpe dabei gleich mit gewechselt werden. Andernfalls kann es zu einer undichten Wasserpumpe kommen, aus der das Kühlmittel austreten kann.
Hochwertige Wasserpumpen in unserem Online Shop
In unserem gut sortierten Webshop www.hofmei.de finden Sie die passenden Ersatzteile für Ihr Nutzfahrzeug. Die Wasserpumpen unserer Eigenmarke MASTER´S Best sind MADE IN GERMANY und werden am Fertigungsband zu 100 % geprüft. Denn die Qualität unserer Produkte wird bei Hofmeister & Meincke großgeschrieben. Zudem erhalten Sie auf alle Pumpen zwei Jahre Garantie.
Wasserpumpe, 51.06500-6642
Typen: M2000L, M2000M, M90, TGA, TGS, TGX, D2066LF01/ 34/, D2066LOH, D2676LOH, D2066LFG01, D2066LFG, D2676LF01/11/12
Wasserpumpe, 904 200 49 01
Typen: Actros, Atego, Axor, OM926LA, OM924LA, OM906LA-HLA, OM904LA-HLA
Wasserpumpe, 1 828 162
Typen: CF 85, XF 105, XF 95, 95 XF, 1260VS
Kategorie: Motorzusatzanlagen
in sozialen Medien teilen:



