Die blinkende Seitenmarkierungsleuchte und Zubehör
Blinkende Seitenmarkierungsleuchten nach ECE 48 nach Regelung 6 sind seit November 2017 gültig. Ziel der EU-Verordnung ECE 48 bzw. Regelung 6 ist die Optimierung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Die EU-Verordnung ECE 48 bzw. Regelung 6 zusammengefasst
Die neue Version der ECE 48 legt fest, dass bei allen neu in den Verkehr kommenden Fahrzeugen und Anhängern der Fahrzeugklassen O3 und O4, die nach dieser Vorschrift abgenommen werden, die Seitenmarkierungsleuchten synchron mit den Fahrtrichtungsanzeigern blinken sollen. Auf diese Weise sollen Unfälle während des Abbiegens weiter reduziert werden. Dabei wird die Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern deutlich erhöht. Denn der Abbiege-Vorgang eines Lkws wird durch die zusätzlich blinkende Seitenmarkierungsleuchte klar erkennbar.
Hochwertige, blinkende Seitenmarkierungsleuchte von Aspöck
Aspöck bietet bezüglich der EU-Verordnung ECE48 drei verschiedene technische Lösungen an: 1. Einen Zentraladapter, 2. zwei Steckadapter die zwischen Schlussleuchte und Anschlussleitung gesteckt werden sowie 3. eine Relais-Lösung (1 Relais pro Schlussleuchte) für spezielle Aspöck Leuchten. Alle Varianten sind mit einer speziell entwickelten Elektronik ausgestattet.
Verbindungskabel mit Steuerung für SML Flash-SMCG
24 Volt, ASS3, rechts/ links
für SML Flash-SMCG, ASS3, rechts/links
Best-Nr.: ASP75-0331-007
SMCG Leitung
rechts,Verbindungskabel mit Steuerung für SML – Blink – SMCG
Best-Nr.: ASP75-0328-007
SMCG Leitung
links, Verbindungskabel mit Steuerung für SML – Blink – SMCG
Best-Nr.: ASP75-0329-007
SMCG Relais (für Europoint II, III + Ecopoint II)
Leuchte
Schluss-, Brems-, Blink-, Nebelschluss- und Rückfahrlicht mit Lichtleiter und Dreieckrückstrahler
Die erste Leuchte mit „Light guide“ (=Lichtleiter, bekannt aus der Automobilindustrie) speziell für den schweren Anhänger.
Vorverkabelt mit 7-pol. Zentralanschluss ASS4. Identes Bohrlochbild wie bei Europoint I und II, Ecopoint I und II sowie der EcoLed Heckleuchten. ADR Zone 2, IP54, GGVS geeignet
inkl. Kreuzschaltung, Superpoint IV
Umrissleuchte in Klarglasdesign komplett in LED
flexibler Befestigungsarm aus Gummi inkl. Seitenmarkierungsleuchte
mit 4 Stk. zusätzliche 2-pol. Anschlüsse auf der Leuchtenrückseite (=Verteilerfunktion)
Die drei Aspöck Lösungen im Überblick:
- Anhänger, die mit einer Aspöck ASS3 Lichtanlage bestückt sind, benötigen lediglich den 17 poligen Zentral-Adapter (ASP75-0331-00). Dieser muss bei LED-Lichtanlagen immer vor einem Zentral-LCG platziert werden! Dann können an den im Hauptkabelstrang zwischengesteckten Zentral-Adapter zwei P&R-Flachkabel (bzw. SML-Ketten) angeschlossen werden. Positionsleuchten (weiß) und Umrissleuchten (rot/weiß) müssen gesondert angeschlossen werden, denn diese dürfen nicht mitblinken. Ein weiterer ASS3 Steckadapter von Aspöck, mit zwei separaten 2-poligen Abgängen, erleichtert das Anschließen beispielsweise bei den vorderen weißen Positionsleuchten.
- Anhänger mit einer “alten“ ASS1 Lichtanlage (z. B. Glühlampen-Ausführung) können mit den beiden 7 poligen Adapterleitungen (ASP75-0328-00 /rechts und ASP75-0329-00 /links) direkt an der Leuchten-Rückseite an der 7 poligen Schnittstelle umgerüstet werden. Auch hier gilt: Nur die Seitenmarkierungsleuchten anschließen.
- Besitzt die Lichtanlage Aspöck-Schlussleuchten mit rückseitigen Zusatzanschlüssen (Ecopoint II, Europoint II oder III mit Zusatzanschlüssen), so kann das Blink-Zusatzrelais (ASP13-3970-55) direkt in die Schlussleuchte gesteckt werden! Bei dieser Leuchten-Variante existiert bereits ein Steckplatz im Gehäuse.
Das gelbe SM-Licht in den Umrissleuchten
Umrissleuchten dürfen, nach jetzigem Stand, kein gelbes SM-Licht mehr aufweisen. Auch Schlussleuchten mit seitlichem, gelbem SM-Licht entsprechen nicht mehr der o. g. ECE-Richtlinie. Sie werden jedoch von vielen TÜV-Prüfern noch übergangsweise geduldet. Wird die ECE 48 bzw. Regelung 6 erfüllt, können Fahrzeuge seit 2015 nachgerüstet werden. Dabei kommt es auf die aktuell verbaute Lichtanlage oder Stecksystem an. In unserem Webshop finden Sie die passende Verbindungskabel und blinkende Seitenmarkierungsleuchte für Ihr Nutzfahrzeug.
Rückseite einer Aspöckleuchte mit 4 Zusatzanschlüssen
in sozialen Medien teilen:








