Die Radgreifanlage – Alternative zur Werkstattgrube

Eine günstige Alternative zur Werkstattgrube bildet die die Radgreifanlage. Durch ihre Flexibilität und Stabilität ist sie perfekt einsetzbar für jede Werkstatt. Die Radgreifanlage ist sowohl in der Werkstatt als auch im Freien einsetzbar. Außerdem ist die Radgreifanlage drahtlos und akkubetrieben.

Radgreifanlage
Radgreifanlage

Welche Vorteile bietet die Radgreifanlage ?

Highlights Radgreifanlage

Highlights der Radgreifanlage:

  1. Doppelte Lastsicherung durch stufenlose hydraulische Sicherung (Sperrventil) und selbst hemmender mechanischer Sicherheitsklinke.
  2. Großzügige dimensionierte Akkus ermöglichen bis 15 Hub- und Senkbewegungen bei Volllast.
  3. Selbstständig einfederndes Lenkfahrwerk mit integrierter Feststellbremse verhindert ein unbeabsichtigtes Wegrollen der Hubeinheit.
  4. Integriertes Ladegerät ermöglicht den Ladevorgang  während der Verwendung des HYDROLIFT S2. Eine Stunde Schnellladung ermöglicht einen weiteren vollständigen Hub-/ Senk-Zyklus.
  5. Leicht zugängliche Hydraulikschläuche, Softwareupdates über SD-Karte.
  6. Modulare Bauweise ermöglicht die nachträgliche Erweiterung von 2 auf 4, 6 oder 8 Hubeinheiten.

Technische Daten

Radgreifanlage
Radgreifanlage
Hydraulik S2
Modell2-8.24-8.26-8.28-8.2
Tragkraft:2 x 8.2 t4 x 8.2 t6 x 8.2 t8 x 8.2 t
Reifengröße (A):600-1100 mm600-1100 mm600-1100 mm600-1100 mm
Hub (B):1.753 mm1.753 mm1.753 mm1.753 mm
Hubzeit:78 s78 s78 s78 s
Senkzeit:54 s54 s54 s54 s
Hubzyklen bei Volllast:14141414
Antriebsleistung:3 kW3 kW3 kW3 kW
Breite (C):1.156 mm1.156 mm1.156 mm1.156 mm
Breite (D):2.590 mm2.590 mm2.590 mm2.590 mm
Gewichte je Hubeinheit:730 kg730 kg730 kg730 kg

Die neue ECOLED II hat eine wechselbare Lichtscheibe, ist um 180 Grad drehbar und verfügt über ein dynamischen Fahrtiichtungsanzeiger.


in sozialen Medien teilen:
Facebooktwitterpinterestlinkedin

Reflektierende rot weiße Warntafeln für überbreite Fahrzeuge, mit Halterrahmen und zwei Umrissleuchten inkl. Anschlussleitung mit 7 poligen Stecker


in sozialen Medien teilen:
Facebooktwitterpinterestlinkedin

in sozialen Medien teilen:
Facebooktwitterpinterestlinkedin