Finden Sie den passenden Lkw Sitz bzw. Fahrer-/Beifahrersitz für Ihr Nutzfahrzeug
Wer täglich im Lkw sitzt, benötigt einen hochwertigen Lkw Sitz, der an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Bei uns erhalten Sie den geeigneten Lkw Fahrersitz und Beifahrersitz , der sich nach Ihren Wünschen einstellen lässt. Bei Bedarf können Sie auch den passenden Schonbezug dazu bestellen.
Lkw Sitz in die Horizontalstellung bringen
Auf Wunsch können Sie Ihren Lkw Fahrersitz mit Schonbezug in die Horizontalstellung bringen. Dazu ziehen Sie einfach den Betätigungshebel hoch und stellen Ihren Sitz in die benötigte Position. Sie können ihn auch so einstellen, dass Sie die Pedale durchtreten können. Drücken Sie Ihre Schultern gegen die Rückenlehne, damit Sie das Lenkrad mit leicht angewinkelten Armen fassen können. Pneumatisch lässt sich Ihr neuer Lkw Sitz ebenfalls in der Höhe verstellen. Ziehen Sie den Betätigungshebel hoch, damit der Sitz nach oben fährt. Wird er wieder nach unten gedrückt, fährt der Lkw Fahrersitz herunter.
Neigung am Lkw Sitz einstellen
Sie möchten die Neigung an Ihrem Lkw Fahrersitz verstellen? Ziehen Sie wieder den Betätigungshebel hoch und bringen Sie den Lkw Sitz in die bevorzugte Neigung. Das erfolgt durch Be- oder Entlastung des Rückenteils und Sitzes. Achten Sie darauf, dass die Neigung so eingestellt ist, dass Ihre Oberschenkel ohne starken Druck auszuüben, auf dem Sitzkissen liegen. Die Tiefe der Sitzkissen kann ebenfalls eingestellt werden. Abermals ziehen Sie den Betätigungshebel hoch, damit sie es vor oder zurückschieben können, bis die gewünschte Position erreicht ist und Sie sich wohl in Ihrem Lkw Fahrersitz fühlen. Ist die ideale Position gefunden, befindet sich zwischen vorderer Sitzkante und den Kniekehlen circa zwei bis drei Zentimeter Abstand.
Nutzen Sie auch die pneumatische Lendenwirbelstütze
Wenn Ihr Lkw Sitz mit der pneumatischen Lendenwirbelstütze versehen ist, können Sie die gesamte Rückenlehne individuell auf Ihren Körper einstellen. Auf diese Weise vermeiden Sie einen Rundrücken und unterstützen die Lendenwirbelsäule mit dem Lkw Fahrersitz in der natürlichen Form. Die pneumatische Lendenwirbelstütze ist mit Kammern ausgestattet, die Sie unabhängig voneinander ent- oder belüften können.
Sitz Kingman Comfort
von GRAMMER
Best-Nr.: 1141883
Fahrersitz Actimo MK
von GRAMMER
Stoff, mechanisch gefedert, mechanische Lendenwirbelstütze, schwarz, ohne Rückenverlängerung, mit Armlehnen
Best-Nr.: 2007555
Finden Sie den passenden Schonbezug für Ihren Sitz:
Schonbezug
von GRAMMER
Stoff Alcanta, Version mit Gurt am Sitz
Best-Nr.: 210100030
Werkstattbezug Universal
Best-Nr.: 1100007009
Stellen Sie die Rückenlehne am Lkw Sitz ein
Die Rückenlehne am Lkw Fahrersitz stellen Sie durch Ihr Körpergewicht ein und bringen sie in die erforderliche Position. Bestellen Sie den passenden Schonbezug gleich mit dazu. Achten Sie darauf, dass Sie die Neigung so einstellen, dass Sie das Lenkrad mit etwas angewinkelten Armen erreichen. In normaler Sitzposition spüren Sie die Unterstützung der Rückenlehne an den Schultern deutlich.
Passen Sie den Lkw Sitz Ihren Schultern an
Ihr Lkw Fahrersitz muss den Schultern angepasst werden, damit mehr Komfort und Sicherheit möglich werden. Die obere Rückenlehnenhälfte am Lkw Fahrersitz bringen Sie durch das Zurücklehnen Ihres Kopfes in die richtige Position. Achten Sie darauf, dass der Abstand am Lkw Sitz von Kopf- und Rückenlehne circa zwei Zentimeter breit ist.
Lkw Fahrersitz mit Schwingungsdämpfer
Schwingungsdämpfer am Lkw Sitz bieten weiteren Komfort. Das Schwingungsverhalten am Lkw Fahrersitz kann von weich bis hart eingestellt werden und lässt sich individuellen Fahrsituationen anpassen. Stellen Sie den Schwingungsdämpfer am Lkw Sitz so straff ein, dass er auch bei schlechtem Untergrund nicht durchschlagen kann und die Füße Kontakt zu den Pedalen haben.
in sozialen Medien teilen:









