Radmutternsicherung – SAFE WHEEL und ROLLOCK von safety seal

Safe Wheel Radmuttersicherung
Rollock

Gefahr im Straßenverkehr durch lose Radmuttern minimieren

Grundsätzlich ist jeder LKW-Fahrer vor Fahrtantritt dazu verpflichtet, sich über den sicheren Zustand der Bereifung und der Räder seines Fahrzeugs zu vergewissern. Unwissenheit, Zeitdruck und andere Einflüsse führen aber oftmals dazu, dass die Prüfung nicht durchgeführt wird, obwohl diese erforderlich ist. Dies beeinträchtigt die Sicherheit deutlich, denn jede sich lösende Radmutter birgt eine potentielle Gefahr im Straßenverkehr. Nicht nur für den Fahrer, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Radverlust, hohe Kosten und in einigen Fällen auch schwere Unfälle können mögliche Folgen sein.

Mit den Radmutternsicherungen SAFE WHEEL und ROLLOCK von safety seal gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Die Radmutternsicherungen minimieren das Risiko des Radverlustes, da Sie das Lösen der Radmuttern und damit auch Unfälle verhindern. Auf diese Weise wird die Sicherheit auf den Straßen für alle Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht.

SAFE WHEEL

Bei dem SAFE WHEEL handelt es sich um einen Ring zur Sicherung aller Radmuttern. Dieser ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Die Demontage erfolgt mithilfe eines Demontagewerkzeugs.

Welche Vorteile bietet SAFE WHEEL?

  • Minimiert das Risiko eines Radverlustes
  • verhindert das Lösen von Radmuttern
  • Schützt Muttern, Radbolzen und Radnaben
  • Erfüllt die Eu-Richtlinie zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer
  • Safe Wheel werden nach dem Nachziehen der Muttern montiert
  • Mehrmals wiederverwendbar – bis zu 7 mal
  • Kombinierbar mit Safe Centring und außerdem
  • De-Minimis förderbar

Safe Wheel Demontagewerkzeug

Safe wheel demontagewerkzeug

ROLLOCK

Jede Rollock Sicherungsplatte umschließt zwei Radmuttern. Die Montage der ROLLOCK Radmutternsicherungen ist schnell und einfach durchzuführen.

Montageanleitung

1. Schritt: ROLLOCK in das Aufschlagwerk einlegen (Magneteinsatz)

Schritt 2: Fahren sie einfach die Sicherung über zwei benachbarte Radmuttern und die Zähne passen sich beim raufschlagen selbstständig an die sechs Seiten der Mutter an.

3. Schritt: Nachdem Sie das getan haben, befestigen Sie die Rollock Sicherung mit wenigen Schlägen mit einem rückschlagfreiem Kunststoffhammer.

Schritt 4: Fertig! Die Radmuttern verbleiben sicher verschlossen an ihrem Platz und sind gegen das Lösen gesichert.

Welche Vorteile bietet ROLLOCK?

  • Minimiert das Risiko eines Radverlustes, da es die Radmuttern gegen Verdrehen sichert
  • Verhindert das Lösen von Radmuttern
  • Rollock werden nach dem Nachziehen der Muttern montiert
  • Millionenfach europaweit bewährt
  • TÜV geprüft als Radmutternsicherung und außerdem
  • Kombinierbar mit Safe Centring

Das Rollock hinterlässt keine Spuren und ist mithilfe des Demontagewerkzeugs leicht zu entfernen.

Rückschlagfreier Kunststoffhammer

kunststoffhammer

ROLLOCK Demontagewerkzeug

rollock demontage

Weitere Zubehörteile finden Sie hier.


in sozialen Medien teilen:
Facebooktwitterpinterestlinkedin